Besucher seit 11.11.2011
Heute 2
Insgesamt 363303
Mensa
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bücherei
Förderverein
Schneemann gebaut!
Schneemannbau in der großen Pause
Super WAK im November
Stimmungsvolle Rückblicke, Musik und Tanz
Am Freitag, 24.11., fand nicht nur der Elternsprechtag statt, sondern auch der traditionelle Super-WAK. Wie immer gab es einen Rückblick auf die Highlights des Schullebens seit den Sommerferien. Die Moderation übernahmen unsere beiden Schulsprecherinnen Madita und Emily, die ihr Lampenfieber schnell ablegten und souverän durch das Programm führten.
Franziskustag als Pilgerreise
Wilhelmshavener Kirchen und Denkmäler als Lernort
Die Fachkonferenz Religion hatte für diese Jahr die Ideen, den Franziskustag als eine Pilgerwanderung durchzuführen. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten dazu vor Beginn einen Pilgerpass von ihren Klassenleitungen.
Jede Klasse wanderte zu drei Stationen im Stadtgebiet. Die Jahrgänge 5 und 6 pilgerte zur St. Willehad-Kirche, zum Synagogenplatz und zur Christus- und Garnisonskirche. Die Jahrgänge 7 und 8 wanderten zur Lutherkirche, zur Sankt Peterkirche und zur Heppenser Kirche und die Jahrgänge 9 und 10 zur Banter Kirche, zur St. Marienkirche und zur St. Jacobi-Kirche.
Boarding next Generation 2023
Einsatz der Schülerinnen und Schüler mit dem 4. Platz belohnt
Auf Initative von Frau Wadehn waren die Jahrgänge 9 und 10 beim diesjährigen Sailing Cup dabei. Das Traditionsschiff Artemis,eine Dreimastbark, war eines der größten teilnehmenden Schiffe und die seglerische Heimat der 6 Klassen der Franziskusschule. Nachdem das Wetter beim Boarding sehr regnerisch war, wurde es aber spätestens zum Beginn der Regatta wieder freundlicher.
Jahrgang 7 und 8 im Lernort Natur und Technik
Robotik und Elektrotechnik bieten willkommene Abwechslung vom Schulalltag
Die Jahrgänge 7 und 8 hatten dieses Jahr wieder die Gelegenheit, den Lernort Natur und Technik in Altengroden zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten teilweise großen Ehrgeiz, um die Leog-Roboter so zu programmieren, dass sie in einem Modell vom Recyclinghof den Müll punktgenau in die Conainer brachten oder einen synchronen Robotertanz aufführten.
Link: Robotertanz
Mensa
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |