Förderverein
Besucher seit 11.11.2011
Heute 82
Insgesamt 341632
Zeugnisferien
Gratulation - Ihr habt das erste Halbjahr geschafft!
Nun haltet ihr Eure Zeugnisse nn in den Händen! Beim Lesen und Unterschreiben haben wir gesehen, wie viele unserer Schüler*innen ganz ausgezeichnete Leistungen erbringen. Es macht Freude, solche Entwicklungen zu sehen. Weiter so!
Tag der offenen Tür und Informationen zur Voranmeldung
am, 10. Februar 2023 von 15:00 - 18:00 Uhr
"Entdecke dein Potenzial - Besuche am 10.2. die Franziskusschule !" Hier findest du einen Ort, um zu lernen, zu wachsen und deinen eigen Weg zu gehen.
Hier lernst du gemeinsam, fächerverbindend und nach unserem Konzept ‘PROJEKT:Schule’ ohne Schulzweigzuschreibung.
Alle Abschlüsse bis zum 10. Jahrgang sind bei uns möglich.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür und Informationen zur Voranmeldung
🌱 Ich bin dann mal veg 🌱
Nachhaltig und lecker essen - gleichzeitig den Treibhausgas-Fußabdruck reduzieren.
Vegetarische Gerichte sind schon seit langem Teil unserer Schulverpflegung. Jedes Jahr im Januar ist es aber gute Tradition, sich besondere Gedanken über das eigene Ernährungsverhaltung und das Nahrungsspektrum zu machen. Fast 60% der CO2-Produktion der Lebensmittelindustrie stammen von tierischen Erzeugnissen. Je länger man darüüber nachdenkt, umso mehr wird klar, dass der Konsum dieser Nahrungsmittel die Problemarik der globalen Ernährung nur befeuert. Im Monat Januar sollen alle die Gelegenheit bekommen, einmal mehrden Blicküber den Tellerrand wagen, mal etwas ausprobieren und vielleicht auch mal etwas Neues und Ungewohntes auf den Tisch zu bringen. Daher auch mal vegan - alles "alles pflanzlich" und ohne tierische Erzeugnisse. Dies wird in unseren Speiseplänen immer besonders hervorgehoben und es sieht nicht nur schön aus, sondern es schmeckt auch gut!
Die Geschichte dreier Kreuze ...
... und deren Bedeutung für unseren Einstieg in den Schultag
Es ist gute Tradition, das der Unterrichtsvormittag mit einem Morgengebet in der Klasse beginnt. Wenn der Tag aber nach dem offenen Anfang im Fachraum beginnt…dann fehlte dort etwas, das besonders in diesen Gebetssituationen wichtig ist. Aufmerksamen Schülerinnen und Schülern ist das ebensowenig entgangen, wie den Kolleginnen und Kollegen. Schnelle Unterstützung gab es von der Kirchengemeinde St. Willehad in Person von Pfarrer Bolten. Seit der Fusion christlichen St. Willehad-Hospitals mit dem städtischen Reinhard-Nieter-Krankenhaus sind nämlich die Kreuze, die in den ehemaligen Krankenzimmern Trost, Zuversicht und Beistand spendeten, in der Kirchengemeinde eingelagert.
Drei davon ziehen nun bei uns ein! Vielen Dank 🤩 für diese Unterstützung.
Unser neu gestaltetes Faltblatt
zeigt bemerkenswert,
wie vielfältig die Bildungslandschaft in Wilhelmshaven ist. Mit vier Kindergärten, der Grundschule St. Martin, der Cäcilienschule (Gymnasium) und der Franziskusschule (Oberschule) können ihre Kinder hervorragenden Unterricht erhalten. Der kirchliche Träger legt großen Wert auf die Vermittlung der christlichen Werte, die und er schnelllebigen und modernen Gesellschaft immer mehr in den Hintergrund geraten.
Unter dem Leitwort der Franziskusschule: „weil du so wertvoll bist …“ steht das Individuum im Vordergrund. Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Nächstenliebe zu leben und ein friedliches Miteinander zu gestalten ist uns ganz besonders wichtig.