Förderverein
Besucher seit 11.11.2011
Heute 32
Insgesamt 345096
Projekt 7 auf Forscherreise
Ab ins Forscherlabor !
Immer mittwochs haben unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 7 im Projektunterricht die Möglichkeit, ganz intensiv und themenorientiert zu arbeiten.
Heute, am Valentinstag, drehte sich im Projekt Wattenmeer alles um die Krebse. Die Schülerinnen und Schüler gingen der Frage nach, wie man einen weibliche von einer männlichen Strandkrabbe unterscheidet und warum die Strandkrabbe lieber seitwärts geht. Sie versuchten zu ergründen, warum der Einsiedlerkrebs in fremde Häuser einzieht und wie viele Beinpaare die Garnele hat.
Skifoarn im Allgäu
Skifahren mit der Franziskusschule – Sport und noch viel mehr…
Ziemlich müde, da nach einem halben Skitag noch eine Autoreise längs durch die Republik hinter ihnen lag, aber mit unheimlich vielen begeisternden Eindrücken der zurückliegenden Ski Reise im Kopf, stiegen am späten Freitagabend 18 Schülerinnen und Schüler sowie Herr Nabel, Herr Holtrup, Herr Konrad und Thomas Kurth aus den Bullis, mit denen sie aus dem Skigebiet Steibis im Allgäu zurückkehrten.
Alle gesund und munter, ohne größere Verletzungen dafür aber mit Sonnenbräune im Gesicht! Link Film Skifoarn
Aktuelle Regelungen zu den Abschlussprüfungen
Die Erlasse und Verordungen des Schuljahres 2022-2023
stellen wir ihnen hier gerne in der aktuell gültigen Form zur Verfügung.
a) Durchführungserlass zu den Abschlussarbeiten 2023
b)Regelungen zu den Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I
im Zusammenhang mit den
langfristigen Folgen der Corona-Pandemie
Hier: Freiwillige mündliche Prüfung in einem weiteren Fach
Beratungslehrerin mit Zertifikat
Die antrengende Zeit der berufsbegleitenden Weiterbildung ist vorbei ...
In Niedersachsen werden Beratungslehrkräfte während zweier Jahre berufsbegleitend ausgebildet und geprüft. Ihre Aufgaben beziehen sich Schullaufbahnberatung und die Beratung bei Schulschwierigkeiten. Wir dürfen unsere Kollegin -Frau Gatzke- nun Fachlehrkraft für Beratung an Schulen nennen und freuen uns außerordentlich mit ihr. Die Zertifikatsübergabe durch die Referenten und Kursleiter setzte einen würdigen Abschluss unter die Mühen der Ausbildungszeit. Danke für das Engagement!
Jade Bay informiert über die generalisierte Pflegeausbildung
Handlungsorientierte Berufsorientierung an Stationen
Die Jahrgänge 9 und 10 der Franziskusschule erhielten umfassende Informationen über die Möglichkeiten der generalisierten Pflegeausbildung in Wilhelmshaven.
Frau Wielenberg, Frau Tapper und Herr Strauch von der JADEBAY brachten den Schülerinnen und Schülern die Pflegeberufe nach einem kleinen Vortrag handlungsorientiert näher.
Weiterlesen: Jade Bay informiert über die generalisierte Pflegeausbildung