Server-intern

Mitscherlich

leb

Förderverein

Impressionen

Busfahrpläne

stwwhvweb

Berufsberatung

AA

Besucher seit 11.11.2011

Heute 29

Insgesamt 345093

Mensa

Social Media

Unsere Schule in den "Sozialen Medien":

Instagram klein Facebook klein
Youtube klein  
ImagefilmFilm über unsere Schule

Bücherei

hinweis schulbuecherei

Webhosting mit Ökostrom

icon circle ecopower green

Zukunft einkaufen

Zukunft einkaufen

Die Sternsinger sind da!

GLO 4477 1

 

Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige ziehen sie in den Gemeinden traditionell von Haus zu Haus. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. wir freuen uns, dass die Sternsinger auch den Weg zu unserer Tür gefunden haben. Das Schulmotto „weil du so wertvoll bist“ unterstreicht ja auch den Aspekt des Stärkens und Schützens.

Erste Hilfe bei Kopfverletzungen 

BABFBB99 3375 410A 9189 ED8423AA0336

Es ist nur eine Übung…aber so sind alle für den Ernstfall gerüstet. 

Unser Schulsanitätsdienst ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens und unterstützt bei der Verantwortung für Sicherheit der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Bei Notfällen kümmern sich unsere Schulsanitäter maßgeblich um das Wohlergehen der Patienten im Rahmen der ersten Hilfe. Kleine Blessuren werden im Sani-Raum vorbildlich versorgt, auch bei Unwohlsein gibt es dort eine Anlaufstelle. Natürlich sind die Lehrer auch regelmäßig in Erster Hilfe geschult, doch gerade bei Schulveranstaltungen, Ausflügen oder in den Pausen sind alle sehr beruhigt in dem Wissen, zusätzliche kompetente Helfer aus der Schülerschaft in unserer Mitte zu wissen.

"Unser Brunnen" in Togo Ein Brunnen in Togo entstehtwird gebaut

Im Juni haben unsere Schülerinnen und Schüler 4000 € für den Bau eines Brunnens im westafrikanischen Togo eingesammelt.
Unsere Aktion wurde unter dem Motto: "Wir holen einmal Wasser, damit andere es nie wieder tun müssen" gestaltet.
Die Schüler sind mit leeren Plastikflaschen und Rucksäcken in Richtung  Stadtparksee losgelaufen und mit vollen Flaschen zurückgekehrt. Symbolisch haben sie Wasser für Menschen geholt, denen kein
sauberes Trinkwasser täglich in ausreichenden Mengen zur Verfügung steht. Oberstes Ziel war es nämlich, in solchen Regionen den Bau von Brunnen und damit die kontinuierliche Wasserversorgung zu fördern.

Weihnachtsgottesdienst 22Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die gesamte Schulgemeinschaft der Franziskusschule hat heute, am letzten Schultag vor Weihnachten, gemeinsam einen Gottesdienst in St. Willehad gefeiert. Reinhard Stolte, unser Schulseelsorger, hatte gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Fachbereich Religion einen wunderbaren Gottesdienst vorbereitet. Wir alle wünschen uns, die Weihnachtsfreude und das Weihnachtswunder länger zu bewahren, als immer nur für die kurze Zeit der Weihnachtsfeiertage.

Aktion SchuhkartonAdventszeit - Zeit, gemeinsam Gutes zu tun!

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Christen haben Verantwortung“ war die Idee schon vor der Pandemie entstanden, speziell vor Ort Verantwortung zu übernehmen. Das Thema Altersarmut kam in den Blick und so beschloss der jetzige Jahrgang 10 mit der Religionslehrerin Frau Cherek, bedürftige Senioren der Tafel zu Weihnachten zu unterstützen. Für die Senioren wurden -in Absprache mit Frau Krieger von der Tafel Wilhelmshaven- 92 (!!!) weihnachtliche Schuhkartons mit Kaffee, Schwarzem Tee, Weihnachtsgebäck und Marzipan gepackt.