Förderverein
Besucher seit 11.11.2011
Heute 27
Insgesamt 345091
Adventsbesinnung am Montag (28.11.)
Advent - Die Zeit der zuversichtlicher Erwartung aber auch die Zeit der (Vor-)Freude
Adventus - lat. Ankunft
Am Montag war es endlich soweit - in unserem Schulforum hat unser Hausmeister Ingo Gundelach den lang ersehnten Adventskranz aufgehängt. Ein -im Vergleich zur über 2000jährigen Geschichte des Weihnachtswunders- zugegebenermaßen sehr junger Brauch! Erst seit ca. 1839 gibt es die Adventskränze. Sie sind das Zeichen des Zusammenhalts (kreisrund, verwobene Tannenzweige) und ein Symbol des fortschreitend anwachsenden Lichts, das von Woche zu Woche heller in die Dunkelheit strahlt. Damals waren auf den Kränzen noch 19 kleine Kerzen für jeden Tag und vier große Kerzen für die besonderen Adventssonntage zu finden. Aus zugegebenermaßen „praktischen“ Gründen entwickelte sich der heute bekannte Kranz mit seinen vier großen Lichtern.
Der Schnuppertag für Viertklässler
kunterbunt und schön lebendig
Über 60 Viertklässler*innen aus den verschiedensten Grundschulen waren heute zu Gast an der Franziskusschule. Früh am Morgen begann der Tag mit einem Impuls im Forum. "Weil du so wertvoll bist" - Das Leitwort unseres Schulprojekts machte symbolisch deutlich, wie wichtig der Beitrag eines jeden einzelnen zum Gelingen des großen Ganzen ist. Dafür stehen wir als Schule hier am Standort in Wilhelmshaven. Jeder einzelne bekam dann sein Namensschild und ein Armband mit eben diesem wunderbaren Leitwort.
Gottesdienst zum Buß- und Bettag 2022
Die gesamte Schulgemeinschaft zu Gast
in der Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven
Fast 300 Schülerinnen und Schüler
sowie die Lehrerinnen und Lehrer haben heute einen feierlichen Gottesdienst in dieser geschichtsträchtigen Kirche mit Pastor Busemann gefeiert.
Macht mit – packt ein Paket
Teilen macht glücklich
Anderen Menschen eine Freude zu bereiten –
das ist ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtszeit.
Besonders, wenn wir bedenken, dass es viele
Menschen gibt, denen die Weihnachtszeit
kein Lächeln sondern eher Sorgenfalten ins Gesicht
zeichnet... Jedes der Pakete ist eine Botschaft! Sie vermittelt „wir denken an Euch“!
Wunderbare Tage im Pfälzer Wald
Erlebnispädagogische Freizeit in den Herbstferien.
Unter der Leitung von Schulsozialarbeiter Thomas Kurth machten sich 13 Jungs, darunter 7 Franziskusschüler, auf in den Pfälzer Wald und erlebten so eine ganze Menge spannender Abenteuer. "Es ist schwer zu beschreiben, was wir dort erleben werden - ihr werdet es selber erleben müssen, um es zu verstehen!" so die einstimmenden Worte zur Abfahrt. Hier unser Bericht: